Wassertropfen Fotografie im Selbstbau

Ein Thema das fasziniert.

Trofen-2516_Facebook

Dieses Bild zeigt ein TaT. ( Tropfen auf Tropfen) Erzeugt per Infusion Set.

Ich arbeite nun schon seit Anfang April 2014  an meinen Thema Wassertropfen Fotografie..

Dinge die man dazu braucht:

  1. Spiegelreflex Kamera
  2. Blitzgeräte
  3. Fernauslöser
  4. Stativ
  5. Wasserschale

Habe folgende Punkte Probiert und arbeite gerade bei Thema 3.

  1. Wassertropfen per Pipette
  2. Wassertropfen per Infusionsset
  3. Wassertropfen per Ventilsteuerung und Kamera Auslösung über ein Controller

 


 

Wassertropfen per Ventilsteuerung , Kamera Auslösung über ein Controller

 

Was man dazu Brauch: ( was ich verwende)

  1. Wasser-Elektroventil (12V)
  2. Conrtoller (ich nutze Atmega AVR)
  3. Programmierumgebung ( Ich nutzte Bascom ( DEMO Version)
  4. Steuerungsplatine (Selbst entwickelt und gebaut 2x Prototypen (Controller im Beta test)

 

SHP_ventil-6007134_SHP-ART

Punkt 1. Elektroventil 12V

SHP_Display-6007140_SHP-ART

Display , Tastenkreuz und Kamera auslöse Steuerung (Prototyp)

SHP_Steuergerät-6007139_SHP-ART

Steuergerät (Atmega32 , 16Mhz , 32 KB Flash , 2 KB RAM , 1KB EEProm) USB-Anschluss, 4 Endstufen mit Kühler und Lüfter , Spannungsversorgung 5V 2A, 5 Relais Ausgänge, 6 Eingange, I2C Daten Ausgang. Prototyp aus 2010 Erstellt und Entwickelt von Sven Hube

SHP_Ansicht-6007142_SHP-ART

Ansicht von vorne. Blitz Fernauslöser mit einer Synchronisierung von 1/8000s für 3 Blitze

 

Programmcode Version 3.3 (alt)

Screenshot 2014-05-03 15.48.00

Bascom

Programmcode Version 4.0 (noch in Arbeit)

Screenshot 2014-05-03 15.51.43

Bascom (Tropfengenarator V4.0 ) noch in arbeit

Erste versuch,.. erste Bilder..

SHP-tropfen-2557_SHP-ART

Bild entstand mit Tropfen-Generator Version 2.3

 

SHP_tropfen-3369_SHP-ART

Erste Bilder des Wassertropfen Generator V.4.0

 

SHP_tropfen2-3387_SHP-ART

Nahaufnahme des Wassertropfen. Leider läuft die Software noch nicht perfekt. Aber alles noch in Arbeit…

 

Zurzeit arbeite ich an der Synchronisierung der Kamera mit Blitz was sehr viel zeit beansprucht,.. aber wenn man wieder schlechtes Wetter ist – Geht es weiter

Ansonnten,.. Bei schönen wetter ist man doch nicht zuhause 🙂

 

Kommentare sind geschlossen.